ZamBike

Ăśbersichtskarte Afrika (Sambia)
Afrika
Landkarte Sambia
Sambia

Die Idee zu diesem Projekt wurde während der fairreisen Tour 2011 geboren. Da Benzin in Sambia ähnlich teuer ist wie in Deutschland, das durchschnittliche Einkommen aber nur einen Buchteil des Deutschen entspricht, sind Sambier in der Regel zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs.

Den Schulweg legen die Kinder in Sambia in der Regel zu FuĂź zurĂĽck. Bei einigen SchĂĽlern fĂĽhrt die niedrige Schuldichte gerade in abgelegenen Gebieten zu langen Distanzen, die zweimal täglich ĂĽberwunden werden mĂĽssen. Dies kann zusammen mit der  teilweise schlechten Ernährungssituation zum Abbruch des Schulbesuches fĂĽhren.

Um den Kinder mit den weitesten Schulwegen ihren Weg zur Schule zu erleichtern haben wir mit unserem Partner vor Ort, dem Entwicklungskoordinator der Diözese Monze, ein Projekt ins Leben gerufen, dass diese Kindern für den Schulweg Fahrräder zur Verfügung stellt.

Seit 2011 konnte ‚fair handeln’ das ZamBike-Projekt mit rund 2.340 € unterstützen. Dafür unseren Kunden und Spendern herzlichen Dank.