Reisebericht Sommer 2016, Hinweise und Hintergrundinfos

Reiseverlauf

  • Flug nach Lusaka
  • Ankunft in Lusaka, Transfer nach St. Kizito
  • Projektbesichtigungen und Begegnungen
  • Gast in den Gemeinden
  • Livingstone und die Viktoria-Fälle
  • Sunset-Cruise auf dem Sambesi
  • Möglichkeit zum Besuch eines Nationalparks
  • RĂĽckflug nach Deutschland

Änderungen vorbehalten

Der genaue Reiseverlauf ist abhängig von den Flugdaten. Die Flüge werden Anfang Februar 2016 gebucht.
AuĂźerdem sind wir zeitweise bei unseren sambischen Partnern zu Gast. Die genauen Termine mĂĽssen noch abgestimmt werden.

Reisegepäck

  • Taschenlampe
  • Badelatschen / Hausschuhe
  • HandtĂĽcher zur Reserve
  • eventuell Kappen / Bunt- und Bleistifte zum verteilen an die Kinder (bitte umweltfreundliches Material)
  • Trinkflasche zum AbfĂĽllen
  • Platz im Koffer lassen fĂĽr die Souvenirs auf dem RĂĽckweg
  • Einzelne Moskitonetze, sowie kleine Haken und eventuell ein StĂĽck Wäscheleine. Es kann auch bei Partnern sein, dass sie in Einzelbetten schlafen.
  • Wasserentkeimungstabletten (eventuell teilen)
  • MĂĽckenspray oder -lotion zum Einreiben als Prophylaxe (z.B. Antibrumm)
  • T-Shirts, Hemden mit langen Armen und StrĂĽmpfe fĂĽr abends (als MĂĽckenschutz)
  • Trekkingsandalen
  • Einwegkamera oder wasserdichte Tasche fĂĽr die Victoria Falls
  • Wasserdichte Tasche fĂĽr Wertsachen an Victoria Falls
  • Kopien von Reise- und Impfpass (separat aufheben)
  • Feste Schuhe oder gute rutschfeste Trekkingsandalen fĂĽr die Victoria Falls (mĂĽssen naĂź werden dĂĽrfen)
  • Hartschalenkoffer (nur ein GepäckstĂĽck möglich!)
  • dĂĽnne Regenjacke
  • Fernglas
  • Fotos von der Familie fĂĽr die Tage in den Pfarren
  • Persönliche Reiseapotheke (Medikamente gegen Durchfall)
  • Malariaprophylaxe
  • Turn- oder Leinentuch als Staubschutz bei langen Haaren
  • fĂĽr Ladegeräte, etc: Reisestecker (England)
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnenmilch mit hohem Faktor)

Flug

  • Es dĂĽrfen nur 23kg mitgenommen werden.
  • Bei ….. ist es nur noch möglich, EIN GepäckstĂĽck aufzugeben.
  • Es dĂĽrfen keine FlĂĽssigkeiten (Wasser, Lotion, etc.) ins Handgepäck.
  • Kopien des Reisepasses und des Impfpasses in Deutschland lassen und zusätzlich separat ins Reisegepäck.
  • Stift ins Handgepäck fĂĽr das AusfĂĽllen von Einreiseformularen.

Reisekosten

Die Reise wird als private Gruppenreise durchgefĂĽhrt. Um die
Organisation zu erleichtern schlagen wir vor, zunächst 2.000 €
als Vorauszahlung festzusetzen. Die Reise wird nach RĂĽckkehr
abgerechnet und die Differenz wird ausgeglichen.

In dem Reisepreis von 2.000 € sind enthalten:
• Hin- und Rückglug nach Lusaka
• Flughafen- und Visa-Gebühren
• Transportkosten in Sambia
• Unterbringungskosten (Essen entspr. Halbpension)
• Eintrittsgelder
Optional kann eine Tagestour nach Botswana gebucht werden.
(Kosten ca. 180 €)Eventuell erforderliche medizinische (Vorsorge-) Maßnahmen
sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
Es wird empfohlen eine ReiserĂĽcktrittsversicherung abzuschlieĂźen.

Da Anfang Februar der Flug gebucht werden muss, ist bei der
Anmeldung der Flugpreis in Höhe von 900 € zu entrichten.
Die restlichen Reiskosten sind im Mai und im Juli 2016 zu zahlen.

Landesinformationen ĂĽber Sambia
Sambia liegt im Süden Zentralafrikas und grenzt im Norden an die Demokratische Republik Kongo, wie auch an Tansania. Im Osten wird das Land von Malawi und Mosambik umringt, im Süden von Simbabwe, Botswana und dem Caprivi-Zipfel Namibias. Der Westen des Landes stößt an das Nachbarland Angola. Somit grenzt Sambia zu keiner Seite an ein Meer. Sambia beherbergt die Viktoria-Fälle, eins der erstaunlichsten Naturwunder der Erde.

Klima
tropisch (Regenzeit von November bis April, von Mai bis August kĂĽhle und im September/Oktober heiĂźe Trockenzeit)

Größe des Landes
752.618 qkm
38% Wald und Buschland
7% Ackerland
47% Wiesen und Weiden
Ausdehnung: 1300km (W – O); 800km (N – S)

Hauptstadt
Lusaka (2 Mio. Einwohner)

Bevölkerung
Ca. 13,1 Mio. Einwohner (Wachstumsrate 2,9%).
Die Bevölkerung teilt sich auf in rund 70 Bantu-Stämme, daneben kleine asiatische (30.000) und europäische (40.000) Minderheiten.

Landessprache
Amtssprache: Englisch; daneben 7 offiziell anerkannte Stammessprachen: Bemba (31%), Nyanja (16%), Lozi (9%), Tonga, Lunda, Kaonde, Luvale sowie 72 Dialekte

Religionen
Naturreligionen, Christen (ca. 75%; davon 60% katholisch, 20% Protestanten, 20% Freikirchen), Moslems und Hindus

Unabhängigkeit
Seit dem 24.10.1964 unabhängig. Der 24. Oktober ist Nationaltag (Independence Day)

Wechselkurs (Stand 23.12.2015)
1 EUR = 11,9508 sambische Kwacha
1 samb. Kwache = 0,0837 EUR

Zeitverschiebung
In Sambia gilt MEZ + 1 Stunde. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit besteht also kein Zeitunterschied, im Winterhalbjahr ist uns Sambia um eine Stunde voraus.